Samsung stellt neues Galaxy S25 vor: Das erste Smartphone mit unsichtbarem Display

Samsung stellt neues Galaxy S25 vor: Das erste Smartphone mit unsichtbarem Display

In einer überraschenden Pressekonferenz hat Samsung heute das Galaxy S25 vorgestellt, ein Smartphone, das laut Experten „alles verändert, was wir über Technologie wissen“. Denn das neue Gerät verfügt über ein Feature, das die Konkurrenz alt aussehen lässt: ein komplett unsichtbares Display. Ja, richtig gelesen – der Bildschirm des Galaxy S25 ist unsichtbar, solange er nicht genutzt wird.

Das unsichtbare Display: Wie funktioniert es?

Samsung nennt die neue Technologie „PhantomView“. Mithilfe von Nanopartikeln und spezieller Lichtbrechung wird der Bildschirm vollständig transparent, wenn er im Standby-Modus ist. Sobald der Nutzer das Gerät aktiviert, erscheint der Bildschirm wie aus dem Nichts – mit leuchtenden Farben und gestochen scharfer 16K-Auflösung.

„Wir wollten ein Smartphone schaffen, das nicht nur leistungsstark, sondern auch magisch ist“, erklärte Samsung-CEO Jang Dong-hyun auf der Präsentation. „Mit dem Galaxy S25 haben wir das Unsichtbare sichtbar gemacht.“

Weitere Features des Galaxy S25

Neben dem unsichtbaren Display hat Samsung zahlreiche bahnbrechende Technologien in das Galaxy S25 integriert:

  • Luftgestensteuerung: Nutzer können das Gerät bedienen, ohne es zu berühren. Einfach in der Luft wischen, tippen oder ziehen – das Galaxy S25 erkennt jede Bewegung präzise.
  • Selbstaufladender Akku: Dank einer neuen Technologie namens „AirCharge“ lädt sich das Smartphone durch Umgebungsenergie wie Licht und Bewegung automatisch auf, sodass Ladegeräte endgültig der Vergangenheit angehören.
  • Holografischer Assistent: Der digitale Assistent „Sam“, eine Weiterentwicklung von Samsung Bixby, erscheint nun als vollständig animiertes Hologramm, das bei Fragen und Aufgaben hilft.
  • Kamera mit 1500 Megapixeln: Die neue Kamera kann nicht nur jeden einzelnen Stern am Nachthimmel fotografieren, sondern auch kleinste Details wie den Text auf einer Ameise.

Ein Gerät mit Eigenwillen?

Ein unerwartetes Feature sorgt jedoch für Verwirrung: Das Galaxy S25 soll angeblich in der Lage sein, Entscheidungen für den Nutzer zu treffen. In einer Live-Demo fragte der CEO sein Smartphone, ob er am Nachmittag einen Kaffee trinken sollte. Das Galaxy S25 antwortete mit einer sanften Stimme: „Nein, du hattest heute schon zwei. Trink lieber Wasser.“

Dieses Feature, das Samsung „SmartLife AI“ nennt, hat jedoch bereits erste Kritiker auf den Plan gerufen. Datenschützer warnen davor, dass das Smartphone möglicherweise zu viel Kontrolle über das Leben seiner Besitzer übernehmen könnte.

Preis und Verfügbarkeit

Das Galaxy S25 wird ab April 2025 erhältlich sein und einen stolzen Preis von 3.499 US-Dollar haben. Samsung bietet jedoch eine Finanzierungsmöglichkeit an – inklusive einem kostenlosen Hologramm-Workshop, um den Umgang mit dem Gerät zu lernen.

Reaktionen im Netz

Die Reaktionen auf das Galaxy S25 sind gemischt. Während Technik-Enthusiasten das Gerät als „revolutionär“ bezeichnen, gibt es auch Skeptiker, die sich fragen, ob ein unsichtbarer Bildschirm und ein Smartphone, das „Nein“ sagt, wirklich notwendig sind. Ein Twitter-Nutzer schrieb:
„Das Galaxy S25 ist cool, aber ich brauche kein Handy, das mich daran erinnert, dass ich zu viel Pizza esse. 🙄“

Ob das Galaxy S25 die Welt der Smartphones tatsächlich neu definiert oder nur eine teure Spielerei bleibt, wird sich zeigen. Samsung hat jedoch erneut bewiesen, dass sie keine Angst davor haben, die Grenzen des Möglichen zu verschieben – selbst wenn diese Grenzen unsichtbar sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von kursgenie.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen